Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 2023 – RECURA Kliniken SE
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 2023

Vollzeit
Am Bobersberg 4, 01558 Großenhain, Deutschland
Auszubildende
26. Mai 2023
Das lernst Du bei uns:
  • Du unterstützt unsere Pflegekräfte bei der Körperpflege (Waschen, Baden, Kämmen etc.) und beim Anziehen der Patientinnen und Patienten
  • Bei der Vorbereitung von Mahlzeiten hilfst Du genauso wie beim Essen
  • Du assistierst bei ärztlichen Tätigkeiten, wie z.B. Wundverbände anlegen
  • Du lernst die Pflegemaßnahmen zu planen, zu koordinieren und zu dokumentieren
Das bringst Du mit:
  • Empathie und Einfühlungsvermögen 
  • mittlerer Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss plus eine erfolgreiche abgeschlossene
      • mindestens zweijährige Berufsausbildung oder
      • mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
  • Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
  • Einen Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest) 
  • Erste Erfahrungen in der Pflege zB. durch ein Schülerpraktikum
Das erwartet dich bei uns:
  • Eine monatliche Vergütung: im 1. Ausbildungsjahr: 1.250€, im 2. Ausbildungsjahr: 1.350€ und   im 3. Ausbildungsjahr: 1.450€
  • Du hast 30 Tag Urlaub zur Verfügung
  • Wenn Du deine Ausbildung erfolgreich abschließt, dann hast Du eine „Jobgarantie“, d.h. wir übernehmen Dich
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
  • TicketPlus und Corporate benefits Programm mit vielfältigen Vergünstigungen, z.B. für Fitnessstudios, Freizeitparks oder Onlineshopping
Noch Fragen?

Wenn wir dich überzeugen konnten, freuen wir uns über deine Bewerbung. Am besten geht das über den Button "online bewerben" oder per Mail an bewerbung@recura-kliniken.de

Für erste Rückfragen steht dir Frau Kreisel unter der Telefonnummer +49352365410 oder Frau Dr. Rentsch per Mail an claudia.rentsch@recura-akademie.de gern zur Verfügung.

Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Bundestag und Bundesrat haben am 10.12.2021 das "Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19" beschlossen. Mit dem Gesetz wurde eine Impfpflicht zur Prävention von Covid-19 für Beschäftigte im Gesundheitswesen eingeführt. Bitte beachten Sie, dass Neueinstellungen nur mit einem gültigen Impfzertifikat oder einem Genesenennachweis erfolgen können.

Tracker image