Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d) – RECURA Kliniken SE
RECURA Kliniken SE
Alt

Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Vollzeit
Am Bobersberg 4, 01558 Großenhain, Deutschland
Auszubildende
10. Juli 2025

Du interessierst dich für Medizin, hast Freude am Umgang mit Menschen und suchst eine spannende Ausbildung mit Zukunft? Dann werde Teil unseres Teams!

Wir suchen Dich zum 01.08.2025 für die

Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

für unser MVZ " im Elbland Rehaklinikum Großenhain

Darauf kannst Du Dich freuen:
  • Du erhältst 1.000€ brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.100€ im 2. Ausbildungsjahr und 1.200€ im 3. Ausbildungsjahr
  • Du kannst Dich über 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr freuen
  • Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem kollegialen Team
  • Gute Übernahmechancen nach einem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung
  • Zudem bieten wir Dir weitere Vorteile wie monatlich das TicketPlus (Guthaben kann regional z.B. an Tankstellen, im Supermarkt, Restaurant usw. eingelöst werden), unser Corporate Benefits Programm mit tollen Rabatten in (fast) allen Bereichen des Lebens und vieles mehr
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:

1. Ausbildungsjahr

Im ersten Ausbildungsjahr erlernst Du zunächst viele Grundlagen, z.B. zum Arbeitsrecht und Datenschutz. Aber auch den richtigen Umgang mit Patient:innen und wie Du bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen unseren Ärzt:innen assistierst. Außerdem empfängst Du unserer Patient:innen und übernimmst die Organisation der Terminvergabe und das Erstellen von Rezepten. 

2. Ausbildungsjahr

Im zweiten Ausbildungsjahr übernimmst Du zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben und vertiefst Deine praktischen Fähigkeiten. Du unterstützt bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Auch die Laborarbeit gehört zu Deinem Alltag – von der Probenentnahme bis zur Auswertung einfacher Tests. In der Verwaltung gewinnst Du Routine in der Abrechnung nach EBM und GOÄ, organisierst Praxisabläufe und betreust Patient:innen kompetent vor, während und nach der Behandlung. Dabei stehen Datenschutz, Hygienerichtlinien und Qualitätsmanagement stets im Fokus. 

3. Ausbildungsjahr

Im dritten Ausbildungsjahr kommt das große Themenfeld der Prävention auf den Unterrichtsplan. Du erlernst, wie Krankheiten vermieden werden und die Gesundheit gefördert wird. Verantwortungsvolle Tätigkeiten an den Patient:innen, wie das Blutabnehmen oder Injektionen setzen und eigenständig ein EKG durchzuführen, runden die Ausbildung ab.

Das bringst Du mit:
  • Du hast mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife
  • Deine mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1
  • Deine Empathie, Dein Verantwortungsbewusstsein und Deine hohe soziale Kompetenz zeichnen Dich aus
  • Du hast Interesse an medizinischen und organisatorischen Aufgaben, bist zuverlässig und anpassungsfähig
  • Du hast eine Hands-On Mentalität und arbeitest eigenständig, aber auch gerne im Team
Jetzt bist Du dran!

Wenn wir Dich überzeugen konnten, freuen wir uns über Deine Bewerbung. Am Besten geht das über den Button "online bewerben".

Für erste Fragen steht Dir Frau Günther unter 03522 53 2082 gern zur Verfügung.

Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, ihrer sexuellen Identität, einer Behinderung oder ihres Alters.